Es reicht schon lange nicht mehr aus, lediglich ausbildungs- und berufsbezogenes Fachwissen zu erweitern und Methodenkompetenzen, wie z.B. flexible Problemlösestrategien, zu erwerben. Die gesellschaftlichen und arbeitsmarktbezogenen Veränderungsprozesse erfordern eine zunehmend größere Sozialkompetenz, also Kommunikations-, Konflikt-, Beziehungs- und Kooperationsfähigkeit. Daneben gewinnt Selbstkompetenz zunehmend an Bedeutung. Sie umfasst eine ausgeprägte Reflexions- und Selbstwahrnehmungsfähigkeit, emotionale Kompetenz, Werteorientierung und erweiterte mentale Modelle.
Das Self Effectiveness Training wurde für Menschen konzipiert, die ihr Wissensspektrum erweitern und vertiefen wollen und dabei Fortbildung und Persönlichkeitsentwicklung miteinander verbinden möchten. Eine Teilnahme kann auch Personen empfohlen werden, die für sich die Notwenigkeit einer fundamentalen Neuorientierung sehen oder beruflich oder privat vor neuen Herausforderungen stehen.
Die wissenschaftliche Erfahrungsreflexion des SET von Oda Roznowski bestellen Sie hier.
Eine ausführliche Beschreibung mit weiterführenden Informationen zum SET finden Sie hier als pdf zum Download.