Sich aus der Welt zurückzuziehen, für drei, vier Tage oder vielleicht sogar eine Woche, ist nicht nur in Zeiten der Veränderung und des Übergangs eine hilfreiche Maßnahme. Zeiten des Übergangs sind keine gewöhnlichen Zeiten. Meist sind es Zeiten der Krisen, der Erschütterung oder einer erforderlichen Neuorientierung.
Unsere Vorfahren wussten anscheinend noch weit mehr von dem natürlichen, archetypischen Ablauf solcher Übergangs- und Wandlungsprozesse der menschlichen Seele. Sie betrachteten ganz einfach das Werden und Vergehen der Natur um sie herum und erkannten ein Grundmuster des Lebens darin. Im Leben in und mit der Natur lagen für sie die Herausforderung und die Lösungen auf Fragen ihrer Existenz. Wir haben dieses Wissen weitgehend verloren. Unter anderem auch deshalb, weil wir die Natur und natürliche Prozesse nicht mehr wahrnehmen, sondern sie beherrschen wollen.