Auf dieser Seite findet ihr Informationen zu den aktuellen Calumed-Veranstaltungen zum Download in pdf- und in jpg-Format. Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen.
Vortrag: "Was uns bewegt“
Was ist es, das uns Menschen motiviert, interessiert und uns aktiviert? Was sind die inneren Beweggründe, die sich in Handlungen zeigen? Wir begeben uns auf die Spurensuche nach der Verbindung von Gefühl, Leib und Umwelt und schauen, welche Rolle dabei innere Bilder spielen können.
Mit der schwindenden Biodiversität schwindet auch die Grundlage für den Erhalt unserer Ökosysteme, für die Regenerationsfähigkeit des terrestrischen Lebens und damit des Wohlergehens der Menschheit. Aus diesen und vielen anderen Gründen sind wir für die Vielfalt des Lebens tätig. Ein Tag im Wald reduziert Stress, entschleunigt, verbessert die Herzgesundheit und stärkt das Immunsystem. In einer Gemeinschaftsaktion den Wald, schaffen Raum für Neuanpflanzungen und sorgen für Artenvielfalt.
Vortrag: „Der ICD - Mentale Gesundheit im Spiegel der Kulturen“
Gesundheits- und Krankheitskonzepte sowie Vorstellungen von Heilung sind stets in kulturelle Systeme eingebettet. Während ein Krankheitsmodell in einer Kultur naturwissenschaftlich erklärt wird, kann es in einer anderen eher religiös oder metaphysisch verankert sein. Wir beschäftigen uns mit dieser kulturellen Diversität und beleuchtet die Transkulturalität im Kontext des bisherigen und des aktuell erschienenen diagnostischen Systems ICD-11.
Vortrag: ""Mikronährstoffe als entscheidende Einflussfaktoren auf die mentale Gesundheit"
Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralien sind entscheidend für unsere Gesundheit, da sie lebenswichtige Funktionen wie Stoffwechsel, Immunabwehr und Zellgesundheit unterstützen. Ein Mangel an Mikronährstoffen kann zu Müdigkeit, Infektanfälligkeit und Konzentrationsstörungen führen. Der Vortrag verbindet Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen sowie den eigenen praktischen Erfahrungen des Referenten.
Vortrag: „Mentale Gesundheit, Resilienz und Berührbarkeit"
Sich seiner selbst bewusst zu sein, ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Das Self Effectiveness Training, kurz S.E.T., unterstützt dabei, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, persönliche Barrieren zu überwinden und authentische Entscheidungen zu treffen. Wer Klarheit und Selbstsicherheit entwickeln möchte, sollte daran teilnehmen. Geh den Weg zur Selbstverwirklichung und melde Dich für ein kostenloses persönliches Vorgespräch hier an!
Resilienz entsteht durch das Lernen aus Krisen, während Vulnerabilität Anfälligkeit bedeutet. Resiliente Menschen finden trotz Herausforderungen Wege zur mentalen Gesundheit, unterstützt durch soziale Rückendeckung, Kooperation, Achtsamkeit und Berührbarkeit.
Download Plakat in Format pdf und jpg.