Mentale Gesundheit ist ein Menschenrecht
Der „Europäische Pakt für psychische Gesundheit und Wohlbefinden“ erkennt an, das mentale, auch seelische oder psychische Gesundheit genannt, sich auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen auswirkt und als eine Voraussetzung für die aktive Teilnahme in der Gesellschaft gilt.
Mit Informations- und Fortbildungsveranstaltungen, Vorträgen, Seminaren, Projekten und ausgehend von der Definition für psychische Gesundheit schaffen wir Erfahrungsräume und Lernfelder zur Förderung der mentalen Gesundheit und Bewusstseinsentwicklung. Wir unterstützen die Entwicklung von ökologischen, persönlichen, sozialen und gesellschaftlichen Visionen und fördern deren Umsetzung im Alltag. Mit unseren Kooperationspartnern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, verschiedenen Nationen und kulturellen Traditionen und in gemeinsamen Projekten mit Umweltverbänden und sozialen Organisationen arbeiten wir an der Erfüllung unserer Aufgabe und der Verwirklichung unserer Satzungsziele.