Katrin Schenk

Katrin Schenk

Katrin Schenk (Jahrg. 1976) ist langjähriges Mitglied des Vereins und seit 11 Jahren Trainerin im „Self-Effectiveness-Training (SET)“. Daneben engagierte sie sich bei der Realisation von Veranstaltungen, war an der Organisation von Kongressen sowie der Vorbereitung und Durchführung des 30-jährigen Jubiläums maßgeblich beteiligt.

Nach der Ausbildung zur staatlich geprüften Sportlehrerin arbeitete sie über 14 Jahre als Tanzlehrerin, Fitness- und Sporttrainerin mit Kindern-, Jugendlichen und Erwachsenen in Stuttgart, Berlin und Soltau. Mit den Jahren kristallisierten sich Kernthemen ihrer Arbeit heraus, die hauptsächlich in der Gesundheitsprävention angesiedelt sind, wie z. B. funktionelles Training, achtsame Bewegung, Entspannungsverfahren, Rückengesundheit, Kommunikation-, und Konflikttraining, sowie Umgang mit Stress. Durch kontinuierliche Weiterbildungen (u.a. SET, Business Health Coach, Faszien in Bewegung), die „Innere Arbeit“ mit Dieter Jarzombek und ihre Ausbildung im Self-Effectiveness-Mentoring, sowie die Spezialisierung Sport- und Bewegungstherapie in der Psychiatrie, arbeitet sie beständig an ihrer Wissens-und Erfahrungserweiterung und damit an ihrer Qualität in der Begleitung von Menschen.

2018 wird ihr die Leitung der Sportabteilung eines großen Unternehmens übertragen, neben den damit verbundenen Aufgaben, bildet sie u.a. Sport-und Fitnesskauffrauen und Männer aus, organisiert und füllt inhaltlich Gesundheitstage im Unternehmen.

Seit 2021 wirkt sie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie Lüneburg als Bewegungstherapeutin mit den Schwerpunkten AD(H)S, Ängste, Zwangserkrankungen und Depressionen.

Katrin Schenk hat für sich erkannt, dass sie ihre Kraft am besten in Gemeinschaft leben und entfalten kann. Ein Grund, warum sie im Refugium bei und mit Calumed wirkt. Als eine logische Folge ihrer eigenen Entwicklung bezeichnet sie, das erworbene Wissen und Erfahrungen mit anderen zu teilen, andere in ihrer Entwicklung zu begleiten, hin zu einem Selbst-bewussten und Selbst-wirksamen Leben. Dieses Auf-und Erblühen bei Menschen zu beobachten, gehört aus ihrer Sicht zu den großen Freuden des Lebens. Sie sagt: „Ich träume von einer friedlicheren Welt, einem liebevolleren, wertschätzenden Umgang miteinander und mit der Natur. Dafür setze ich mich ein und gebe, was mir möglich ist.“

Mensch werden. Mensch bleiben.